|
Fest geröstete Schrauben lösen
Moin moin, mein kleines Problem ist , das sich die Kreuzschlitzschrauben vom Kühlerschutz sich nicht lösen lassen. Drei habe ich mit hängen und würgen lösen können, aber die eine macht richtig
PROBLEME. Nun leider auch vergniessnadellet!.
Habt ihr noch eine Idee, Rostlöser und all den anderen Kram alles angewendet.
Währe sehr dankbar für gute Tipps
__________________ Errare Humanum Est
|
|
|
|
Bei fest "gerösteten" Schrauben, würde ich das Röstaroma genießen
Rostlöser (WD 40) und evtl. warm machen
Die kleinen Küchenhelfer zum "flambieren" wirken da wahre Wunder!!
__________________ Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin
dass er tun kann was er will, sondern darin
das er nicht tun muss was er nicht will.
Der etwas andere Stammtisch
|
|
|
|
Wie Tobi geschrieben hat ist so ein
"Küchenflammenwerfer"
gar nicht mal so schlecht.
Wenn es mehr Gewalt Bedarf dann sowas

falls die Montagestelle der Schraube stabil genug ist.
Funzt oft auch bei vergriesgnaddelten Schrauben.
Such mal nach "Handschlagschrauber"
__________________ Gruß Stefan
Catholics go to church, motocyclists hit the road 
|
|
|
Snowblind
Nordländer Westküstencruiser

VN-Biker# 6947
Dabei seit 23.03.2017
Beiträge: 834

Herkunft: D-SH StammTisch: Nordländer Mein Bike: VN900 RückenPatch: VulcaN-Biker
Meine Kleinanzeigen
 |
|
Ausbohren und Gewinde nachschneiden
__________________ Grüße aus dem Norden
Kay

|
|
|
Puschel
VN-Biker Foren Moderator

VN-Biker# 5
Dabei seit 24.11.2005
Beiträge: 15.908

Herkunft: D-NRW/Hamm StammTisch: Pott Mein Bike: 1400derter hardline umbau RückenPatch: VulcaN-Biker
Mein Bike ansehen
Meine Kleinanzeigen
 |
|
Mach n Schlitz mit ne eisensäge rein.
Dann Schraubendreher zweimal mit Hammer in den Schlitz geklopft, feddich is der scheiss.
__________________ Gruß Puschel,.........
*in Memory of Lowrider*
|
|
|
|
Mit einfacher Cola kann eine leicht rostige Schraube ebenso gelöst werden.
Die in der Cola enthaltene Phosphorsäure besitzt rostlösende Wirkungen.
__________________
|
|
|
|
Zitat: |
Original wurde von Luigi, am 18. Februar 2019; 11:06 Uhr gepostet
Mit einfacher Cola kann eine leicht rostige Schraube ebenso gelöst werden.
Die in der Cola enthaltene Phosphorsäure besitzt rostlösende Wirkungen. |
|
Phänomenale Erklärung
Luigi, das ist ja schon ein wissentschaftlicher Beitrag
aus dem Bereich " Chemie hilft Mechanik selbstgemacht"
__________________
Grüße aus Mecklenburg von der Müritz
Drühler

|
|
|
kulle
VN-Biker

VN-Biker# 5507
Dabei seit 22.08.2014
Beiträge: 2.004

StammTisch: Berlin &Brandenburg Mein Bike: vn1500 mean streak RückenPatch: VulcaN-Biker
Meine Kleinanzeigen
 |
|
Deswegen auch Cola Whiskey für die älteren Herren
|
|
|
Hardy

VN-Biker# 6994
Dabei seit 13.05.2017
Beiträge: 153

Herkunft: D - MV - Rostock StammTisch: Nordländer Stammtisch Mein Bike: VN 1700 CT RückenPatch: VulcaN-Biker
Meine Kleinanzeigen
 |
|
Moin
Ich habe kleine Bolzenzieher und schon beim Bremsflüssigkeitsbehälter erfolgreich benutzt. Ein 3 mm Loch bohren und dann mit dem Linksdreher rausdrehen.
__________________ Die Ostsee lässt Grüßen
|
|
|
|
Moin,
danke für die schnelle Hilfe, hört sich alles gut an, werde wohl den Linksdreher benutzen.
@Kulle Cola Whiskey passt beim basteln
Gruß Kai
__________________ Errare Humanum Est
|
|
|
|
Da gibts n Zeug das heißt "Makramove"..... geniales Zeug für sowas.
__________________ ... Ich lebe nicht, um so zu sein, wie andere mich gerne hätten! ...
|
|
|
|
Geht in der Tat!
Stichwort ältere Herren
Setzt euch die Holde in einigen Jahren nackt auf den Küchen Fliesen Boden mit der Begründung dass dort jeder Pudding steif wurde ... Denkt an knoff hoff und Co.
Ausserdem ist Jean Pütz fast mein Nachbar ihr Naturwissenschaftlich resistenten Grobmechaniker
__________________
|
|
|
|
Apropo resistent und korrodiert...!
"Linksdreher" gibt es eigentlich nur bei Bakterienkulturen, von fachlich versierten Mitarbeitern wird das benötigte Werkzeug als Schraubenausdreher, oder da meist noch ein Bohrer und ein Windeisen dazu benötigt werden, als Schraubenausdreher Set, bezeichnet!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Edward: Gestern, 09:13.
|
|
|
|
Zitat: |
Original wurde von Luigi, am 18. Februar 2019; 22:03 Uhr gepostet
Stichwort ältere Herren
Setzt euch die Holde in einigen Jahren nackt auf den Küchen Fliesen Boden mit der Begründung dass dort jeder Pudding steif wurde ... Denkt an knoff hoff und Co.
|
|
Schon mal ausprobiert Jefê?
Ohne Fussbodenheizung meine ich?
Glaube eher nicht!
|
|
|
Reiner
Dauergrinzen vom 2000er fahren...

VN-Biker# 1953
Dabei seit 15.07.2009
Beiträge: 2.276

Herkunft: D- Bayern-Franken Bindlach StammTisch: jeden 1. Sa/Monat in 91284 Höfen Mein Bike: VN2000 RückenPatch: Ohne
Mein Bike ansehen
Meine Kleinanzeigen
 |
|
Zitat: |
Original wurde von Luigi, am 18. Februar 2019; 22:03 Uhr gepostet
Stichwort ältere Herren
Setzt euch die Holde in einigen Jahren nackt auf den Küchen Fliesen Boden mit der Begründung dass dort jeder Pudding steif wurde ... Denkt an knoff hoff und Co.
|
|
Oh Shit, das hat jetzt meine Birgit mitgelesen und nu sitze ich schon den ganzen Vormittag auf dem Küchenboden...
__________________ Servus und viele Grüße aus Bayern
Reiner
www.chopper-motorrad.de
|
|
|
Detlef
Capt.Chaos

VN-Biker# 4178
Dabei seit 23.01.2013
Beiträge: 1.721

Herkunft: Niedersachsen Mein Bike: VN1500Classic Bj.95 RückenPatch: VulcaN-Biker
Meine Kleinanzeigen
 |
|
|
|
|
Zitat: |
Original wurde von Edward, am 19. Februar 2019; 09:17 Uhr gepostet
Zitat: |
Original wurde von Luigi, am 18. Februar 2019; 22:03 Uhr gepostet
Stichwort ältere Herren
Setzt euch die Holde in einigen Jahren nackt auf den Küchen Fliesen Boden mit der Begründung dass dort jeder Pudding steif wurde ... Denkt an knoff hoff und Co.
|
|
Schon mal ausprobiert Jefê?
Ohne Fussbodenheizung meine ich?
Glaube eher nicht!
|
|
Eine Fußbodenheizung kannst du Übrigens auch zum kühlen Nutzen
In ein paar Jahren vielleicht ... Dann ist drüber reden ja auch noch ganz toll
__________________
|
|
|
Abbygale

VN-Biker Lady

VN-Biker# 3380
Dabei seit 05.02.2012
Beiträge: 451

Mein Bike: Kawasaki EN 500 C RückenPatch: Ohne
Meine Kleinanzeigen
 |
|
... zu den älteren Herren und ihren Problemen sag ich jetzt mal nix...
... aber zu den Schrauben am Kühler. Hab damals direkt die Rahmenschrauben und zwar überall gegen Imbus/Edelstahl getauscht um genau solchen Problemen vorzubeugen.
Ist schließlich immer das Selbe mit den serrienmäßigen Billgschrauben am Rahmen... nach ein paar Jahren kriegste die nicht mehr los ohne Gewalt.
Nicht, dass die bei mir überhaupt ein Jahr unangetastet am Bike erleben würden
Nur im/am Motor, am Krümmer und an der Bremse bleiben die Originalschrauben bei mir dran, alles andere ist ganz schnell ersetzt.
Vielleicht auch weil ich gammelige Stellen/Schrauben an meinen Bikes nicht mag und ich da vielleicht etwas neurotisch bin.
__________________ Devil's Kitchen Motorcycle Project
|
|
|
Volkmar
VN-Biker

VN-Biker# 3159
Dabei seit 19.08.2011
Beiträge: 6.870

Herkunft: D-Nds/Laatzen Mein Bike: VN1500 RückenPatch: VulcaN-Biker
Meine Kleinanzeigen
 |
|
Das hilft ihm im Moment bestimmt erheblich weiter
|
|
|
Abbygale

VN-Biker Lady

VN-Biker# 3380
Dabei seit 05.02.2012
Beiträge: 451

Mein Bike: Kawasaki EN 500 C RückenPatch: Ohne
Meine Kleinanzeigen
 |
|
Na ja... Tipps wie er sie rauskriegt gab s ja jetzt schon genug...
... aber vielleicht denkt er dann ja drüber nach die passend zu ersetzen um nicht in ein paar Jahren mit dem Selben Problem wieder dazustehen.
Und vielleicht ersetzt er und die Leute die dies hier lesen ja auch die anderen Billigschrauben durch höherwertige bevor es zu dieser Korrosion kommt.
__________________ Devil's Kitchen Motorcycle Project
|
|
|
Puschel
VN-Biker Foren Moderator

VN-Biker# 5
Dabei seit 24.11.2005
Beiträge: 15.908

Herkunft: D-NRW/Hamm StammTisch: Pott Mein Bike: 1400derter hardline umbau RückenPatch: VulcaN-Biker
Mein Bike ansehen
Meine Kleinanzeigen
 |
|
Jau, viele Wege führen nach Rom...............
Vor allem lässt sich ne abgerissene ekelstahlschraube
Supi ausbohren
Macht doch watter wollt
__________________ Gruß Puschel,.........
*in Memory of Lowrider*
|
|
|
|
das machen die Kinders eh!
|
|
|
Corvus
VN-Biker

VN-Biker# 5402
Dabei seit 28.06.2014
Beiträge: 2.785

Herkunft: BW StammTisch: Wilder Süden Stammi Mein Bike: VN 1500 C/ VN1700 Tourer RückenPatch: VulcaN-Biker
Mein Bike ansehen
Meine Kleinanzeigen
 |
|
__________________ Jeder muss an was glauben. Ich glaub ich trink noch einen
|
|
|
Hallo ! Du bist hier » VN-Biker Startseite » Offene Foren » VulcaN Technik Light »
» Prefix (VN900) Benutzerrechte » Thementitel: Fest geröstete Schrauben lösen
|
Es ist Dir hier
erlaubt
, neue Themen zu verfassen.
Es ist Dir hier erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Dir hier nicht erlaubt, deine Beiträge zu editieren.
|
Es ist Dir hier nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Dir hier nicht erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
|
BB Code ist An.
Smileys sind Aus.
[IMG] Code ist An.
|
Icons sind An.
HTML Code ist Aus.
|
Unsere Aktionen unterstützen die Strahlemännchen bisher mit 21240.- €
sowie auch die Jugendarbeit der Vereine in Burkhards mit 1000.-€
das TSG Zeltlager in Behrensdorf mit 1000.-€
und den Sportverein Maring-Noviand mit 500.-€
|
|